
Geschichte
1992
Gründung der Forplan AG durch Walter Forster sen. mit Sitz in Biel/Bienne.
Tätigkeitsschwerpunkte: Planung und Engineering von Projekten jeglicher Art.
1994
Aufnahme und Entwicklung einer neuen Produktpalette:
Planung, Konstruktion und Vertrieb von automatischen Beschickungs- und Zuführanlagen für Massenteile.
1998
Umzug an den Standort an der Bernstrasse 18 in Brügg.
Partnerschaft mit CABER Impianti Srl, Carate Brianza / Italien:
Vertrieb von Durchlauf-Waschanlagen für die Reinigung von Massenteilen.
2004
Exklusivvertretung von LM Industry Srl, Belvedere di Tezze sul Brenta (VI) / Italien:
Vertrieb von Zentrifugen und Behandlungsanlagen für Massenteile.
2006
Erweiterung der Exklusivvertretung von LM:
Vertrieb von Anlagen und Verfahren für die automatische Gleitschleiftechnik.
Einrichtung eines Labors zur Erarbeitung von kunden- und teilespezifischen Lösungen in der Gleitschleiftechnik.
2011
Umzug des Gleitschleiflabors an den heutigen Standort an der Bernstrasse 24 in Brügg.
2013
Übergabe der Forplan AG von Gründer Walter Forster sen. an seine Söhne
Bruno, Walter jun. und Adrian Forster.
2014
Aufnahme einer neuen Produktpalette:
Planung, Konstruktion und Vertrieb von Trocknungs- und Wärmebehandlungsanlagen.
Präsentation einer neuen, modular aufgebauten Gestell-Beschichtungsanlage für
Zinklamellensysteme.
2016
Erstvorstellung der selbst entwickelten Planeten-Gleitschleifanlage ergospin+ für allerhöchste Ansprüche im Bereich Polieren und Entgraten von Werkstücken in folgenden Branchen: Medizinaltechnik, Uhrenindustrie, Mikromechanik, Schmuckindustrie, Pharma- und Automobilindustrie.
Partnerschaft mit der Firma ABT Söhne AG in Zofingen:
Produktion von selbst entwickelten Anlagen.
2017
Eröffnung der Zweigniederlassung Forplan Technology AG in Villingen-Schwenningen / Deutschland.
Tätigkeitsfelder: Projektleitung, Engineering und Einkauf.
2018
Erstvorstellung der selbst entwickelten Planeten-Beschichtungsanlage FORPLANET 515 für allerhöchste Ansprüche im Bereich Beschichten von Massenteilen - ermöglicht bisher unerreichte Beschichtungsergebnisse mit signifikant kleinerem Lackverbrauch.
Übernahme der Firma Abt Söhne AG in Zofingen durch die Forplan AG.
2020
Entwicklung der hochleistungs-Beschichtungszentrifuge Forplanet XXL, sowie eines komplett neuen Automations- und Ofenkonzepts.
Durch dieses revolutionäre Konzept können sehr hohe Lackeinsparungen realisiert werden. Dies bei höherem Durchsatz, besserer Qualität und geringerem Platzanspruch.
2021
Auslieferung der ersten komplette Forplanet XXL Beschichtungsanlage an die Firma EOT Oberflächentechnik.
2023
Erteilung des Deutschen Patentes für die Forplanet XXL Beschichtungsanlage
Umzug unseres Hauptsitzes in neue Räumlichkeiten nach Biel/Bienne, ins Herz der Schweizer Uhrmacherkunst.
2024
Erteilung des europäischen Patentes für die Forplanet XXL Beschichtungsanlage
Die zehnte Forplanet XXL wird verkauft an die Firma Bulten in Polen.